Unser Engagement für einen immer nachhaltigeren Planeten – zwischen erreichten Meilensteinen und neuen Zielen.
Der Klimawandel hat die Bedeutung des Schutzes und der Pflege unseres Planeten unterstrichen und die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sowie das Pariser Klimaabkommen in den Vordergrund gerückt.
Aus diesem Grund hat Armony, das sich seit seiner Gründung für diese Themen sensibilisiert zeigt, in den letzten Jahren gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung ergriffen.
Heute setzt das Unternehmen weiterhin Projekte um, die die ESG-Kriterien stärken und seine Strategie der unternehmerischen Verantwortung ausbauen – für eine immer nachhaltigere Zukunft.
Wir schützen die Umwelt – für uns und für kommende Generationen

Innovatives verpackungssystem
Das innovative Verpackungssystem von Armony Küchen, das sich auf die Transportsicherheit konzentriert, stellt eine grundlegende Verbesserung dar – effizienter und nachhaltiger Möbelschutz.
Bis 2025 wird Armony Kunststoff- und Styroporwinkel vollständig durch gepresste Kartonwinkel ersetzen. Diese sind kompakter, decken alle Seiten des Möbels ab und bieten dauerhaften Schutz sowie neue Recyclingmöglichkeiten.

Produktionsstätten und Photovoltaikanlagen
Das Umweltengagement von Armony beginnt im Herzen des Unternehmens – in seinen Produktionsstätten.
Seit 2023 ist am Standort Caneva ein 900-kW-Solarpark mit 1656 Paneelen in Betrieb, der den Energieverbrauch senkt, jährlich 408.000 kg CO₂ einspart und Energie für die lokale Gemeinschaft bereitstellt.
Mobilität und Nachhaltigkeit
Bis 2026 verpflichtet sich Armony zur vollständigen Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte.
Bereits heute umfasst sie 11 Firmenfahrzeuge mit 100 % Elektro- und Plug-in-Hybridantrieb, unterstützt durch Ladestationen an allen Standorten.
Zudem stammen 100 % der Mitarbeiter aus der lokalen Gemeinschaft – eine Entscheidung, die nicht nur auf die Förderung regionaler Talente und des nordostitalienischen Möbeldistrikts abzielt, sondern auch auf die Reduzierung von Pendelverkehr und damit CO₂-Emissionen.

Co₂-Bilanz und ISO-Zertifizierungen
Bis 2025 wird Armony Cucine die ISO-Zertifizierungen 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement) erreichen.
Diese garantieren höchste Standards in Qualität und Umweltschutz, verbessern die betriebliche Effizienz und minimieren die ökologische Belastung durch Prävention von Umweltverschmutzung und geringeren Energieverbrauch.
Gleichzeitig arbeitet Armony an der Einführung der ISO 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) und ISO 27001 (Informationssicherheit).
Bereits implementiert ist das System zur Messung der CO₂-Bilanz, das die Treibhausgasemissionen aus den Produktionsprozessen überwacht und quantifiziert – ein Ansatz, der gezielte Maßnahmen zur Emissionsreduktion ermöglicht.
Unser Weg zeigt, wie Umweltverantwortung ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie ist.
Dazu gehören auch die vollständige Sanierung des Unternehmens von Schadstoffen (insbesondere Asbest) sowie die Reduzierung künstlicher Beleuchtung und des Energieverbrauchs.
Diese Haltung unterstützt unser ehrgeiziges Ziel, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern – langlebigere Küchen müssen seltener ersetzt werden, was die gesamte Produktions- und Entsorgungskette entlastet


Mit „Our Planet“, dem dritten Pfeiler von ARMONY EQUA – dem Kommunikationsprojekt, das die nachhaltigen Entwicklungsziele gemäß ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) definiert – bekräftigen wir unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft, in der hochwertige Küchenproduktion und Umweltverantwortung zwei Seiten derselben Medaille sind.
